Das Ziel unseres Vereins ist es, den 300m Schiess-Sport auszuüben, sowie die Kameradschaft zu pflegen. Auch auf den Nachwuchs wird grossen Wert gelegt, denn jährlich werden Kurse für Jugendliche und Jungschützen angeboten. Den Schützenverein Tomils gibt es laut Erzählungen seit 1821, leider ist nichts schriftliches mehr von damals vorhanden, aber im Jahre 1971 feierte der Verein mit einem riesigen Fest das 150 Jahr Jubiläum.

Erfolgschronik

Der SV Tomils blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte im Schiesssport zurück. Bereits in den 1950er- und 1960er-Jahren nahm der Verein an regionalen und kantonalen Wettkämpfen teil. Ein erster Höhepunkt war 1949, als der Verein erstmals das Eidgenössische Schützenfest in Chur besuchte. Im Laufe der Jahre hat sich der Fokus immer stärker auf die Teilnahme an Gruppenmeisterschaften gerichtet.


1996 gelang dem SV Tomils der erste Einzug in den Gruppenfinal in Chur, wo der Verein den 5. Rang belegte. Zwei Jahre später, 1999, folgte die Qualifikation für die Schweizerische Gruppenmeisterschaft in Olten, die mit einem 28. Rang abgeschlossen wurde. Diese Leistung konnte 2000 noch übertroffen werden, als der Verein den 14. Rang erreichte.


Ein weiterer Meilenstein war 2011, als der SV Tomils beim Gruppenmeisterschaftsfinal in Chur erstmals als Bündnermeister ausgezeichnet wurde. Dieser Titel konnte in den Jahren danach immer wieder verteidigt werden. Auf nationaler Ebene erzielte der Verein in den folgenden Jahren konstant gute Platzierungen:

  • 2011: 3. Rang bei der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft
  • 2016: 2. Rang bei der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft
  • 2017: 2. Rang in der Gruppenmeisterschaft mit der ersten Gruppe, während die zweite Gruppe den 8. Rang belegte
  • 2022: Erneut 2. Rang bei der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft
  • 2023: 1. Rang und Schweizer Meistertitel mit 713 Punkten


    Zusätzlich nahm der SV Tomils mehrfach am Final der Schweizerischen Sektionsmeisterschaft teil. Auch dort konnte der Verein regelmässig starke Platzierungen erzielen, darunter mehrfach der 2. Rang. Ein besonderer Erfolg war der Gewinn des Titels als bester Sektionsverein der NLB.


    Im Jahr 2024 wurde der SV Tomils vom Bündner Sportverband zum Bündner Verein des Jahres ernannt. Diese Auszeichnung würdigt die sportlichen Leistungen des Vereins ebenso wie sein Engagement in der Nachwuchsförderung und das aktive Vereinsleben. Dies war das erste Mal, dass dieser Titel einem Schützenverein überreicht wurde.


    Der SV Tomils konnte nicht nur als ganzer Verein oder als Gruppe bemerkenswerte Titel feiern, sondern auch zahlreiche Einzelschützen erzielten grosse Erfolge. So wurden bereits Titel an Bündner- und Schweizermeisterschaften sowie an Kantonalen Schützenfesten gewonnen, und seit 2021 stellt der Verein mit Norbert Caviezel sogar einen Eidgenössischen Schützenkönig.


    Heute ist der SV Tomils ein moderner, aktiver Verein, der tief in der Region verwurzelt ist. Mit einer über 200-jährigen Geschichte bleibt der Verein nicht nur im Schiesssport aktiv, sondern sorgt auch durch regelmässige Veranstaltungen wie das jährliche Grümpelschiessen, das Lotto und den Jungschützenkurs für ein lebendiges Vereinsleben. Zudem trägt der Verein mit der Organisation von kulinarischen Anlässen zur Gemeinschaft bei und zeigt damit weiterhin Leidenschaft und Engagement in allen Bereichen.

Vorstand

Präsident

Hermann Sgier

praesident@sv-tomils.ch

Tel: +41 79 423 01 01

Aktuar

Peter Kemper

aktuar@sv-tomils.ch

Tel: +41 76 335 28 01

Schützenmeister

Urs Nauli

schuetzenmeister@sv-tomils.ch

Tel: +41 79 631 14 07

Kassier

Norbert Caviezel

kassier@sv-tomils.ch

Tel: +41 79 786 91 02

Verwalter

Reto Brot

verwalter@sv-tomils.ch

Tel: +41 79 703 69 49